Meine Pferde-Comics, und wie es dazu kam

Comic-Zeichnungen? Aber du machst doch Akupunktur und Onlinekurse…?

Ja, stimmt. Und trotzdem passen Comics hier sehr gut mit rein.

Wie bin ich zum Zeichnen von Comics gekommen?

Der erste Onlinekurs, den ich in Angriff nahm, war „Von Holzköpfen und Hasenfüßen – Die Fünf Elemente in der TCM“. In diesem Kurs geht es um Charaktere, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin definiert werden. Zusätzlich zu bestimmten Charaktereigenschaften und Emotionen werden den Elementen bestimmte körperliche Merkmale zugeschrieben.

Ich hatte die Idee, diese körperlichen Merkmale sowie die Emotionen in Comic-Form darzustellen, um sie begreifbar und einprägsam zu machen. Dazu schrieb ich eine Comic-Zeichnerin an, die auf Pferde-Comics spezialisiert war und fragte sie, ob sie vielleicht Teil dieses Projektes werden wollte. Sie nahm jedoch leider keine Auftragsarbeiten an.

Ich verwarf die Idee also erstmal wieder, sprach jedoch mit meiner Schwester darüber. Sie meinte spontan: „Mach das doch selbst! Du hast früher oft Pferde gezeichnet. Probier’s doch einfach mal aus.“

Puh, ok, das hatte jetzt wirklich nicht auf meiner To-Do-Liste gestanden. Eigentlich hatte ich nicht vor noch „Comic-Zeichner“ zu meiner Berufsbeschreibung hinzuzufügen. Zudem regten sich Selbstzweifel, dass ich Comics überhaupt zeichnen könnte. Ja, ich hatte früher viel und oft Pferde gezeichnet, allerdings nicht als Comics, sondern als „Kopie“ von Fotos, aber das war lange her und ob die Zeichnungen gut waren, vermag ich wirklich nicht mehr zu sagen.

Andererseits: ich fand die Idee mit den bildlichen Darstellungen für den Fünf Elemente Kurs immer noch ansprechend und sie ging mir nicht aus dem Kopf. Das ängstliche Wasser-Pferd, das aufbrausende Holz-Pferd oder auch der Feuer-Schönling. Sie alle könnten in Comics lebendig werden.

Vielleicht also doch… nur mal probieren.

Ich kramte also schlussendlich Papier und Bleistift aus den Tiefen meines Schrankes hervor und probierte etwas herum. Die ersten Versuche waren nicht besonders berauschend und hielten sich sehr an Vorlagen anderer Comic-Zeichner fest. Mit ein bisschen Übung und konstruktiver Kritik meiner Schwester und einiger guter Freunde entstand jedoch mehr und mehr ein eigener Stil.

Innerhalb kurzer Zeit entstanden die Bilder für den Fünf Elemente Kurs und weitere Comics darüber hinaus. Auch für den zweiten Kurs „Mein Pferd hat Magen“ gab es genug Ideen, wie ich die Thematik mit Comic-Zeichnungen besser vermitteln konnte.

Die Comics sind so zum festen Bestandteil meiner Onlinekurse geworden. Zudem war ich überrascht, wie viel Spaß mir das Zeichnen machte. Ich glaube, manchmal muss man Dinge einfach ausprobieren und über seinen eigenen Schatten springen. Zudem muss ja auch nicht alles perfekt sein. Zwinkersmiley

Wenn du mehr von meinen Comics sehen möchtest und vielleicht ein Geschenk für Freunde oder eine Tasse für`s Büro suchst, dann stöbere doch mal in meinem Spreadshirt-Shop. Ich bin noch dabei, den Shop auszubauen und mehr Motive hochzuladen. Vielleicht ist ja auch dein Lieblingsmotiv dabei. Wenn dir eine meiner Zeichnungen gefällt, die noch nicht im Shop zu kaufen ist, dann schreib mich gerne an.

Du bist neugierig geworden?

Dann trage dich gerne in meinen E-Mail-Verteiler ein, um informiert zu werden, wenn ich neue Artikel online stelle. Mein Newsletter enthält auch Informationen zu meinen Onlinekursen.

Bitte rechne 3 plus 1.