Holly hat Husten
Der Onlinekurs rund um die Pferdelunge und wie du sie gesund erhalten kannst


Du hast ein Pferd mit Atemwegsproblemen oder du glaubst, es könnte welche haben?

Du möchtest dein Wissen in diesem Themenbereich erweitern?

Du möchtest die Ursachen von Atemwegserkrankungen verstehen?

Du möchtest deinem Pferd helfen, wieder durchzuatmen?
Dann ist dieser Onlinekurs genau der richtige für dich!
Lass dich mitnehmen auf ein virtuelles Lernerlebnis rund um das Thema Atemwege des Pferdes.
Du erfährst etwas über den Aufbau und die Funktion der Pferdelunge, die Atmung und unterschiedliche Atemwegserkrankungen sowie über typische Faktoren, die an der Entstehung der Atemwegserkrankungen beteiligt sind. Du erhältst Tipps und Ideen, wie sich einzelne Faktoren (z.B. in Haltung, Fütterung und Training) verbessern lassen, um zur Gesundheit der Atemwege deines Pferdes beizutragen.
So kannst du die vielen Informationen dieses Kurses praktisch anwenden und du und dein Pferd können einen direkten Nutzen daraus ziehen.
- Der Kurs besteht aus 18 Lektionen, vollgepackt mit Wissen.
- Die Lektionen sind unterhaltsam und interaktiv. Comic-Zeichnungen und Erklärfilme sorgen dafür, dass auch komplexe Inhalte einprägsam und leicht verständlich werden.
- Der Kurs ist in Form von Selbstlern-Lektionen aufgebaut. Du selbst bestimmst das Tempo.
- Dadurch, dass der Kurs in kürzere Einheiten unterteilt ist, kannst du ihn jederzeit unterbrechen, so dass du ihn hervorragend in deinen Alltag integrieren kannst.
Themen und Inhalte
Im Kurs bekommst du einen detaillierten Einblick in das Thema Atemwegserkrankungen beim Pferd. Du erhältst umfassendes Wissen zum Erkennen von Problemen z.B. bei Fütterung, Haltung und Training. Weiterhin gibt es Tipps und Informationen, wie du die Gesundheit deines Pferdes verbessern und erhalten kannst.
Nach einem kurzen Intro bekommst du einen Eindruck darüber, was Atemwegserkrankungen sind und wie weit sie im Pferdesport verbreitet sind.
In diesen Einheiten erfährst du etwas darüber, wie sich die Pferdelunge in der Evolution entwickelt hat. Weiterhin lernst du etwas über die Anatomie der Atemwege. Was passiert eigentlich beim Atmen?
Du erhältst in diesem Teil des Kurses einen Einblick in die unterschiedlichen Atemwegserkrankungen, die auftreten können. Zudem erhältst du detaillierte Informationen, welche Ursachen für Atemwegserkrankungen bestehen.
Neben den Grundlagen, wie es zu Atemwegserkrankungen kommt, findest du in diesem Teil des Kurses Informationen darüber, wie die Diagnostik funktioniert und welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Dieser Part nimmt den größten Teil des Kurses ein. Verschiedene Themenbereiche wie z.B. Haltung, Fütterung und Training wirken sich auf die Gesundheit der Pferdelunge aus. Du erhältst detaillierte Informationen, welche einzelnen Faktoren der Themengebiete einen Einfluss auf die Atemwege haben. Du bekommst zahlreiche Vorschläge und Ideen, wie du auf die besprochenen Faktoren Einfluss nehmen kannst. Aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse geben zusätzliche Aha-Erlebnisse.
So läuft’s ab:
Nachdem du dich auf der Kursplattform registriert hast, kannst du den Kurs kaufen und anschließend direkt starten.
Die Dauer des gesamten Kurses beträgt ca. 4 Stunden. Du selbst bestimmst während des ganzen Kurses das Tempo!
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Für alle Pferdebesitzer, die sich für das Thema Pferdelunge interessieren.
- Für alle Pferdebesitzer, deren Pferde ein Problem mit den Atemwegen haben.
- Für alle Pferdebesitzer, die nach Lösungen für die Atemwegsprobleme ihres Pferdes suchen.
- Für alle, die sich aktiv weiterbilden und ihr Wissen zur Pferdegesundheit erweitern wollen.
Kurs kaufen

Einführungsangebot: 90 € (120 €)
Über den Button 'Kurs kaufen' wirst du auf meine Kursplattform geleitet.
Falls du die Kursplattform das erste Mal besuchst, ist eine Registrierung erforderlich.
Sobald diese abgeschlossen ist, kannst du dir den Kurs anschauen.
Solltest du auf deine Registrierung keine E-Mail in deinem Postfach haben, schau bitte auch mal im Spam-Ordner nach.
Wenn es dann immer noch nicht klappt, oder du Probleme hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular.
Sneak Peek
Du möchtest erst noch einen Eindruck bekommen, wie meine Onlinekurse funktionieren und aufgebaut sind?
Dann kannst du dich kostenlos auf meiner Kursplattform registrieren. Du bekommst dann sofort Zugang zum Kurs “Wie funktioniert eigentlich Akupunktur?” Dadurch kannst du dir in Ruhe einen Eindruck verschaffen, wie meine Onlinekurse aufgebaut sind und ob sie dir Spaß machen.
Es gibt keine versteckten Kosten! Sowohl die Registrierung, als auch der Kurs “Wie funktioniert eigentlich Akupunktur?” sind komplett kostenlos und du wirst auch nicht automatisch für einen Newsletter angemeldet.
Mehr über meinen kostenlosen Kurs erfährst du unter “Wie funktioniert eigentlich Akupunktur”.
Über diesen Link gelangst du direkt zur Kurs-Plattform.
FAQ – die häufigsten Fragen und Antworten
Ja, natürlich! Jeder ist willkommen, der sich fortbilden und neue Dinge lernen möchte. Mit dem hier gewonnenen Wissen kannst du dein Pferd auch zukünftig besser vor Atemwegserkrankungen schützen bzw. diese schneller erkennen.
Das musst du natürlich selbst entscheiden. In diesem Kurs ist viel Wissen aus unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen. Die Informationen basieren sowohl auf englischer als auch auf deutscher Literatur sowie internationalen wissenschaftlichen Forschungs- und Studienergebnissen.
Ja, denn du erfährst in diesem Kurs, was du tun kannst, um dein Pferd auch während der Behandlung optimal zu unterstützen. Außerdem lernst du, was zu Atemwegsproblemen führen kann und wie du die Gesundheit deines Pferdes fördern kannst.
Bei allgemeinen Fragen zu den Kursinhalten kannst du mich jederzeit per E-Mail kontaktieren oder nutze das Kontaktformular.
Alle Inhalte stehen dir unbegrenzt zur Verfügung. Du kannst sie dir angucken, so oft du magst!
Nein! Du kannst den Kurs jederzeit unterbrechen.
Die Bezahlung erfolgt einmalig über PayPal.
Du benötigst ausschließlich ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher oder Kopfhörer. Dies kann sowohl ein PC/Laptop sein, als auch ein Tablet oder ein Handy.
Du hast noch Fragen?
Du kannst dich noch nicht entscheiden, ob der Kurs etwas für dich ist oder du hast noch nicht alle Antworten auf deine Fragen gefunden?
Dann schicke mir gerne eine Nachricht mit deinen Fragen per E-Mail oder über das Kontaktformular und ich melde mich so schnell wie möglich bei dir.