Die Anwendungsgebiete der Akupunktur

Akute und chronische Erkrankungen

Dazu gehören unter anderem:

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates:
    Lahmheiten, Rückenschmerzen, Gelenks- oder Sehnenentzündungen
  • Atemwegserkrankungen:
    Husten, chronische Bronchitis, COPD, Allergien
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Bereichs:
    Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre, Koliken, Kotwasser, Durchfälle
  • Hauterkrankungen:
    Sommerexzem, Mauke, Milbenbefall
  • Augenerkrankungen:
    tränende Augen, Bindehautentzündungen, periodische Augenentzündungen
  • Gynäkologische Erkrankungen:
    Rossestörungen, Unfruchtbarkeit

Zusätzlich zu den oben genannten Erkankungen behandle ich immer wieder Pferde, die emotional unausgeglichen sind. Egal ob ängstliche Pferde, die jedes Turnier zur Herausforderung werden lassen, oder Pferde, die ständig auf Konfrontationskurs sind. Viele dieser emotionalen Muster lassen sich mittels Akupunktur deutlich verbessern.

Prävention

Die Gesundheit des Pferdes ist ein wichtiger Bestandteil eines sorgenfreien Miteinanders. Ausgedehnte Ausritte, Turnierteilnahmen, gemeinsame Urlaube, Training und auch der tägliche Weidegang sind nur mit einem gesunden Pferd uneingeschränkt möglich.

Um die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit Ihres Pferdes zu erhalten, ist die TCVM als prophylaktische Maßnahme ausgesprochen gut geeignet, da auch leichte gesundheitliche Veränderungen frühzeitig wahrgenommen und behandelt werden können.

Rehabilitation

Nach Verletzungen, Operationen oder schwerwiegenden Erkrankungen steht Pferd und Besitzer oft ein langer und schwieriger Weg bevor. Auch Rückschläge oder neue Verletzungen und Schmerzen durch Fehl- oder Überbelastungen können auftreten.

Die TCVM kann den Rehabilitationsprozess in solchen Phasen unterstützen und Schmerzen lindern.